Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Startseite
  • Verein
    • Über den Verein
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitmachen!
  • Themen
    • Was uns bewegt
    • Frieden
    • Gerechtigkeit
    • Schutz unserer Lebensgrundlagen
  • Angebote
    • Bildungsangebote
    • Verleih
  • Fairer Handel in Eisenach
    • FAIREwelt Eisenach
    • Weitere Anbieter
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Startseite
  • Verein
    • Über den Verein
    • Geschichte
    • Satzung
    • Mitmachen!
  • Themen
    • Was uns bewegt
    • Frieden
    • Gerechtigkeit
    • Schutz unserer Lebensgrundlagen
  • Angebote
    • Bildungsangebote
    • Verleih
  • Fairer Handel in Eisenach
    • FAIREwelt Eisenach
    • Weitere Anbieter
  • Impressum
  • Beiträge filtern:
  • Allgemein
  • Lokale Themen
  • Überregionale Themen

Freitag, 15.11.24 17Uhr Nikolaikirche Konzertlesung „Erzähl mir vom Frieden“ mit Musikerinnen und Musikern aus Eisenach, der Ukraine und anderen Ländern Sonntag, 17.11.24 10Uhr Georgenkirche und NikolaikircheBittgottesdienste für den Frieden Mittwoch, 20.11.24 17Uhr Georgenkirche und AnnenkircheAbschlussgottesdienst der Friedensdekade

Friedensdekade 2024

Oikokredit lädt zu Kochabend mit Ayurvedic-Chefkoch Adi Raihmann ein Das Oikokredit-Netzwerk lädt am Sonntag, 27.10.24, von 17-19Uhr zu einem Online-Kochabend ein. Ayurvedic-Chefkoch Adi Raihmann gibt Tipps und Tricks live aus einer Studioküche. Vorgestellt werden leckere Gerichte aus dem Oikokredit-Kochbuch „Kulinarisches aus dem Globalen Süden“. Freuen Sie sich auf die Linsenbällchen […]

Online: Indischer Kochabend

Der Eine Welt Verein Eisenach unterstützt die in der nachfolgenden Pressemitteil-ung aufgestellte Forderung nach verbindlichen gesetzlichen Vorgaben für die öffentliche Beschaffung. Anfang September hat der Verein Eisenachs Oberbürgermeister Christoph Ihling um Unterstützung des Appells an die Bundesregierung gebeten. Er erklärte inzwischen, dass er die Initiative nicht unterstützt, da für ihn […]

Forderung nach gesetzlichen Vorgaben für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung

FÄLLT AUS – Mittwoch, 6.11.24 um 18Uhr im Nachbarschaftszentrum Goethestraße 10 Wegen krankheitsbedingter Absage der Akteure muss die Veranstaltung leider verschoben werden. Voraussichtlicher neuer Termin im Februar/März 2025. Wir danken für Ihr Verständnis! Albanien – weißer Fleck auf der Landkarte oder neuer Tourismus-Hotspot? An unserem diesjährigen Themenabend wollen wir einen […]

Themenabend: Albanien (fällt aus)

Plakatausstellung in der Eisenacher Stadtverwaltung vom 1.-30.10.24 10 Menschen. Gesichter. Geschichten. Kann es Frieden geben ohne Menschenrechte? Ohne nachhaltige und sozial gerechte Entwicklung für alle? Ohne Mitgefühl, Toleranz und Dialog? Ohne Freiheit?

Gesichter des Friedens

Aufruf zur Demonstration am 24.8.24 um 11Uhr ab Eisenacher Marktplatz Am 1. September wird in Thüringen der Landtag gewählt. In diesemJahr besteht die Gefahr, dass mit der AfD erstmals eine extrem rechte Partei stärkste Kraft im Freistaat wird. Damit ist in den letzten Jahren die Macht der Antidemokraten immer weiter […]

Demokratie – jetzt oder nie

Am Vorabend des Starts der Tour de Verkehrswende 2024 fand am 16.8.24 eine Critical Mass in Eisenach statt.Entsprechend §27 der StVO wurde dabei im geschlossenen Verbund zu zweit nebeneinander gefahren und ein Zeichen für bessere Bedingungen für den Radverkehr gesetzt.

Critical Mass als Auftakt der Tour de Verkehrswende

Wen würden Sie verklagen, damit es endlich besseren Klimaschutz gibt? GREENPEACE und GERMANWATCH haben einen Vorschlag: Warum verklagen Sie nicht gleich Bundestag und Bundesregierung für wirksame Gesetze zum Schutz unserer Lebensgrundlagen und unserer Zukunft? Schließen Sie sich der gemeinsamen Verfassungsbeschwerde von Greenpeace, Germanwatch und vielen Kläger:innen an – ohne Kosten […]

Zukunftskläger:in werden!

Die Tour de Verkehrswende setzt sich ein für nachhaltige Mobilität, für die sichere Radwege unabdingbar sind.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour wollen unterwegs in Erfahrung bringen, wo es Positives gibt. Aber ebenso die Frage stellen: wo funktioniert nachhaltiger Verkehr noch nicht und warum? Beides – Lob für gelungene Bespiele, aber […]

Tour de Verkehrswende startete in Eisenach

Der großflächige Soja-Anbau für die industrielle Tierproduktion hinterlässt katastrophale Spuren auf unserem Planeten.  Die deutsche Futtermittel- und Fleischindustrie importiert gigantische Mengen billigen Sojas aus Südamerika.Dafür werden Tropenwälder und Baumsavannen großflächig abgeholzt, artenreiche Grassteppen und Feuchtgebiete vernichtet.Soja für Tierfutter zerstört Wälder und vertreibt Menschen.Damit die Tierhaltungs- und Ernährungswende gelingt, brauchen wir: […]

Soja grillt Zukunft

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 8
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Eine Welt Verein Eisenach e.V.
Telefon: (03691) 743820
e-mail: info@eine-welt-eisenach.de

FAIREwelt Eisenach
Trägerin: F.A.I.R.E. Warenhandels e.G.
Markt 23 (Haus Zinn oder Mädler-Haus)
99817 Eisenach

© 2025  – Alle Rechte vorbehalten

Präsentiert von WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme