Verein

Am 8.Januar 1998 wurde der Eine Welt Verein Eisenach e.V. gegründet.

Die Satzung des Vereins

Der Verein möchte dazu beitragen, die Welt als gemeinsames Haus der Menschheitsfamilie weiterzuentwickeln.
Satzungsmäßige Aufgabe des Vereins ist, „die globalen ökonomischen, sozialen und ökologischen Zusammenhänge aufzuzeigen und für mehr Gerechtigkeit durch fairen Handel einzutreten.“
Informationsveranstaltungen in unterschiedlicher Form dienen diesem Zweck.
Der Verein übernahm darüber hinaus mit der Gründung die Trägerschaft des Weltladens „Markt der Völker“, der bis dahin als Filiale des Erfurter WELTLADENS lief. 2021 wurde die Trägerschaft an die F.A.I.R.E. Warenhandels e.G. Dresden abgegeben.
Inzwischen hat der Verein ca.55 Mitglieder. Dazu zählen u.a. die Evangelische und die Katholische Kirchgemeinde Eisenach.

Jedes Jahr wird ein thematischer Abend gestaltet.
Themen:
1999 Brasilien
2000 Indonesien
2001 Afrika
2002 Tibet
2003 Südafrika
2004 Tansania
2005 Sinti und Roma
2006 Indien
2008 Bolivien und Chile
2009 Honduras
2012 Indonesien
2014 Argentinien
2015 Afghanistan
2019 Nepal
2021 Syrien
2022 Uganda
2023 Ukraine

Der Verein beteiligte sich 2007 an der Entwicklung des Elisabeth-Kaffees durch den Marburger Weltladen und war maßgeblich daran beteiligt, dass Eisenach 2012 zur Faire-Trade-Town ernannt wurde.
Ebenso war der Vereinsvorstand an der Erarbeitung des Nachhaltigkeitskonzepts für die Stadt Eisenach beteiligt.

Darüber hinaus werden verschiedenste Informationsveranstaltungen organisiert, um noch mehr Menschen für ein globaleres Denken zu gewinnen.

Der Vorstand                                         (gewählt am 8.7.21)
Vorsitzender Clemens Roschka
Stellvertretende Vorsitzende Brigitte Klapper
Kassenwartin Heidrun Sachse
Kontakt
Telefon: (03691) 743820
Fax: (03691) 7339480
e-mail: info@eine-welt-eisenach.de

Diese Seiten sollen Ihnen einen Eindruck von den Aktivitäten des Vereins vermitteln.
Sollten Fragen offen bleiben, stellen Sie sie einfach hier.