Ostern steht vor der Tür und wer noch etwas Leckeres für den Gaumen sucht, das mit gutem Gewissen genossen werden kann, findet im Weltladen FaireWelt „Markt der Völker“ am Markt 22 noch einige Köstlichkeiten – sofern nicht Andere schneller waren. Neben den Ostersüßigkeiten wird auch Osterdeko und andere auf das […]
Lokale Themen
Wir stellen die Initiative Foodsharing vor, die sich gegen die Vernichtung von Lebensmitteln einsetzt. Regionales Engagement In Eisenach und Umgebung gibt es aktuell fünf aktiv betriebene Standorte, während ein weiterer Betrieb (Rewe Eisenach) vorübergehend ausgesetzt ist. Aktuell verzeichnet der Stammbezirk Eisenach, Herleshausen insgesamt 98 gemeldete Foodsaver:innen, wovon 34 aktiv an […]
Wir leben in politisch bewegten Zeiten: von Wahl zu Wahl scheint die Spannung zu steigen, welcher Mix aus politischen Richtungen den Auftrag zur Gestaltung erhält.In einer Zeit der alternativen Fakten ist es besonders wichtig, sich bei der Wahlentscheidung nicht allein vom Bauchgefühl leiten zu lassen, sondern genau hinzuschauen worum und […]
Koch-Workshop mit Reinhard Schütz am 14.1.25 Wenn es um nachhaltige Ernährung geht, steht das Reduzieren tierischer Nahrungsmittel ganz weit vorn.Wie das gesund und lecker gelingen kann und welche Rolle saisonale und regionale Lebensmittel dabei spielen, verrät Reinhard Schütz in einem Koch-Workshop am Dienstag, 14.1.25, ab 18Uhr.Reinhard Schütz hat langjährige Erfahrungen […]
Der Eine Welt Verein Eisenach unterstützt die in der nachfolgenden Pressemitteil-ung aufgestellte Forderung nach verbindlichen gesetzlichen Vorgaben für die öffentliche Beschaffung. Anfang September hat der Verein Eisenachs Oberbürgermeister Christoph Ihling um Unterstützung des Appells an die Bundesregierung gebeten. Er erklärte inzwischen, dass er die Initiative nicht unterstützt, da für ihn […]
FÄLLT AUS – Mittwoch, 6.11.24 um 18Uhr im Nachbarschaftszentrum Goethestraße 10 Wegen krankheitsbedingter Absage der Akteure muss die Veranstaltung leider verschoben werden. Voraussichtlicher neuer Termin im Februar/März 2025. Wir danken für Ihr Verständnis! Albanien – weißer Fleck auf der Landkarte oder neuer Tourismus-Hotspot? An unserem diesjährigen Themenabend wollen wir einen […]
Plakatausstellung in der Eisenacher Stadtverwaltung vom 1.-30.10.24 10 Menschen. Gesichter. Geschichten. Kann es Frieden geben ohne Menschenrechte? Ohne nachhaltige und sozial gerechte Entwicklung für alle? Ohne Mitgefühl, Toleranz und Dialog? Ohne Freiheit?
Aufruf zur Demonstration am 24.8.24 um 11Uhr ab Eisenacher Marktplatz Am 1. September wird in Thüringen der Landtag gewählt. In diesemJahr besteht die Gefahr, dass mit der AfD erstmals eine extrem rechte Partei stärkste Kraft im Freistaat wird. Damit ist in den letzten Jahren die Macht der Antidemokraten immer weiter […]
Am Vorabend des Starts der Tour de Verkehrswende 2024 fand am 16.8.24 eine Critical Mass in Eisenach statt.Entsprechend §27 der StVO wurde dabei im geschlossenen Verbund zu zweit nebeneinander gefahren und ein Zeichen für bessere Bedingungen für den Radverkehr gesetzt.