
Deutschland hat gewählt. Ein paar Gedanken dazu:
- Die Wahlbeteiligung war so hoch wie lange nicht. Die Menschen vertrauen auf die Demokratie. Abgesehen von denjenigen, die immer noch jeden Montag schreiend durch die Straßen laufen.
- Unsere Themen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung stehen nicht sehr hoch im Kurs. Das Engagement dafür ist umso wichtiger.
- Die AfD hat ihre Stimmenzahl verdoppeln können. Damit ihre Zustimmungswerte nicht weiter wachsen, muss die neue Regierung verloren gegangenes Vertrauen wieder erlangen. Und – wir sollten reden wo immer es möglich ist.
- Die Diffamierung von Demonstranten gegen einen Schulterschluss mit der AfD, der daraus resultierende Fragenkatalog, das „Hüh“ und „Hott“ zur Schuldenbremse in den ersten Stunden nach der Wahl, die Einladung an Israels Präsidenten Netanjahu,…. sind leider keine guten Startsignale.
- Die FDP ist nicht im Bundestag vertreten. Wer mit Kettensägen-Milei sympathisiert ist kein Volksvertreter.
- Da gleich zwei Parteien ganz knapp an der 5%-Hürde gescheitert sind, ist der Vorschlag von Mehr Demokratie e.V. zur Änderung des Wahlverfahrens bedenkenswerter denn je.