Ab 23.3.21 von 12-16Uhr geöffnet

Mit einem hauptsächlich auf Lebensmittel reduzierten Sortiment sind wir ab Dienstag, dem 23.3.21, wieder für Sie da.

Bitte beachten Sie die folgenden Regeln für den Einkauf:

  • Der Laden ist Montag – Freitag von 12 – 16Uhr geöffnet.
  • Es darf immer nur ein*e Kund*in im Laden sein.
  • Es muss eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske über Mund und Nase getragen werden.
  • Personen mit Symptomen, die im Zusammenhang mit einer Covid19-Infektion stehen könnten, dürfen den Laden nicht betreten.
  • Für Kund*innen ist nur das Betreten des abgetrennten Eingangsbereichs gestattet.
  • Non-Food-Artikel, die sich nicht im Eingangsbereich befinden, müssen lt. aktueller Corona-Verordnung bestellt werden. Das ist nicht ganz nachvollziehbar, wir bitten dennoch darum, so zu verfahren: Bestellungen telefonisch über Tel.743218 oder laden@eine-welt-eisenach.de, Abholung zu den Öffnungszeiten
  • Die Bezahlung sollte möglichst mit Karte erfolgen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bestell- und Abholmöglichkeit während der Corona-Schließung

Ihr Weltladen „Markt der Völker“ in Eisenach bietet während der Corona-bedingten Schließung einen Abhol-Service an.

Kontaktieren Sie uns unter

  • Telefon (03691) 743218 – hier können Sie auf einem Anrufbeantworter Ihren Namen, Telefonnummer und die gewünschten Artikel hinterlassen
  • E-mail an laden@eine-welt-eisenach.de – schreiben Sie uns, was Sie gern kaufen möchten
  • Wir melden uns dann bei Ihnen und stimmen mit Ihnen ab, wann Sie die Sachen abholen können.
  • Sie können sich natürlich auch melden, wenn Sie das Gewünschte nicht genau benennen können – gern ermitteln wir mit Ihnen die gesuchten Artikel.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass derzeit das Betreten des Ladens nicht gestattet ist und die Zahlung ausschließlich per EC-Karte möglich ist.

Wir freuen uns auf Sie!

Teeabend im Nachbarschaftszentrum

Wegen der Corona-Pandemie muss dieser Abend leider verschoben werden. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden Sie darüber informiert.

Referent Lutz Heiden (GEPA/Berlin) kommt nach Eisenach und wird in einem Vortrag über Teeanbau und Teesorten informieren sowie Tee zur Verkostung anbieten.

  • Was ist das Besondere am GEPA-Teesortiment?
  • Welche Vorteile bringt Fairer Handel für Teepflückerinnen und Teepflücker?
  • Wie entsteht weißer oder grüner Tee?
  • Wie schmecken die GEPA-Tees?
  • Gibt es auch welche ohne Koffein?
    Und natürlich werden auch Ihre Fragen fachkundig beantwortet.

Wann: Dienstag, 24.03.20 18-21Uhr auf unbestimmte Zeit verschoben
Wo: Nachbarschaftstreff Goethestraße 10a

Sie sind herzlich willkommen!

Nepal – Höhen und Tiefen

Am Donnerstag, 14.11.2019 fand im Nachbarschaftszentrum Goethestraße ein spannender Abend rund um das südasiatische Land Nepal statt.

Mit dabei:

  • Shradha Thapa-Schmidt (Aufgewachsen in Nepal)
  • Brigitte Klapper (Bewegt von Nepal)
  • Verein Blütenherz e.V. (Engagiert für Nepal – leider kurzfristig verhindert)

Im gut gefüllten Saal erlebten die Anwesenden einen interessanten und abwechslungsreichen Abend mit Bildern, Musik, Berichten, Begegnungen, Gesprächen, Verkostungen …

Faire Herbstzeit

Faire gemütliche Herbstzeit … kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.

  • Kerzen, Laternen und Teelichter, um die kommende dunkle Jahreszeit mit warmen Licht zu erfüllen.
  • Lampen aus Lokta Papier – dieses stammt vom Daphne Bast Strauch aus dem Himalaya und wird in Handarbeit im Nepal hergestellt.
  • Räucherstäbchen mit verschiedenen Düften.

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Engagement

Die Welt ist kleiner geworden.
Die Auswirkungen des Krieges in Syrien dringen bis zu uns.
Wo ist der Unterschied zwischen Kriegs- und Wirtschaftsflüchtling?
Wir denken, dass beide gleichermaßen ein Recht auf Hilfe haben.
Besser als Nothilfe ist aber Gerechtigkeit.
Gerechtigkeit in den internationalen Handelsbeziehungen, um Fluchtursachen zu beseitigen und Menschen eine Perspektive in ihrer Heimat zu geben.
Dazu wollen wir als Verein durch Öffentlichkeitsarbeit und unser Fachgeschäft für Fairen Handel einen Beitrag leisten.

Machen Sie mit:
– durch Ihre Mitgliedschaft im Eine Welt Verein Eisenach e.V.
– als ehrenamtliche/r Verkäufer/in in unserem Laden „Markt der Völker“
– durch Ihren Einkauf von fair gehandelten Produkten

Faire Weihnacht

Die Weihnachtsmärkte stehen in den Startlöchern, und auch im Markt der Völker finden Sie ab sofort Geschenkideen, Dekoartikel und Naschereien für eine besinnliche Zeit.

„Tour de Fair“ machte Station in Eisenach

Tour de Fair durch Thüringen – Radeln für den Fairen Handel. Seit nunmehr 15 Jahren findet die „Tour de Fair“ statt. Dabei radeln ca. 30 Weltladenaktive aus verschiedenen Bundesländern eine Woche lang von Weltladen zu Weltladen und machen damit den Fairen Handel und die Arbeit der Weltläden in der Region bekannter.

Im August 2018 führte die Tour de Fair erstmals durch Thüringen. Die Tour begann am 6. August um 15 Uhr im Weltladen Saalfeld, machte Station in Rudolstadt, Jena, Weimar, Erfurt und Gotha und endete am 12. August in Eisenach.

Mehr Infos

Festwoche zum 20jährigen Jubiläum des Weltladens

Im Rahmen einer Festwoche beging der Eine Welt Verein Eisenach e.V. vom
17.- 24.09.16 das 20jährige Bestehen des Weltladens „Markt der Völker“ in Eisenach.

„Alles muss klein beginnen“:
Zum Auftakt der Festwoche gab es am Sonnabend, 17.September 2016 ein Familienkonzert mit Gerhard Schöne in der gut gefüllten Georgenkirche.

„Meine Lieder sollen Lebenszeichen sein. Sie sollen ansingen gegen alles, was Leben einschränken oder verhindern will, in uns und um uns herum.“ So beschreibt er auf seiner Homepage die Intention für sein Singen – eine Intention, die dem des Eine Welt Vereins entspricht.
Mit dem Lied „Die einen und die anderen“ von seiner aktuellen Tour nahm er Bezug zum Ladenjubiläum.
Fazit: ein rundum gelungener Auftakt der Festwoche.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Festwoche waren:

Festwoche zum 20jährigen Jubiläum des Weltladens weiterlesen