Der neue Rundbrief ist online. Dieses Mal gibt es mehrere Informationen, die für Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer interessant sein dürften.Schauen Sie rein oder abonnieren Sie den Rundbrief – er erscheint ca. 10 mal jährlich.
Überregionale Themen
Gemeinsam mit der Initiative Lieferkettengesetz fordern wir die neue Bundesregierung auf, sich für ein wirksames Lieferkettengesetz einzusetzen – für Deutschland und Europa. Union (CDU/CSU) und SPD müssen das Lieferkettengesetz, das sie 2021 selbst verabschiedet haben, unverändert erhalten, bis die EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt ist. Das EU-Lieferkettengesetz darf nicht verwässert, […]
Unter dieser Überschrift steht die Aktion zum Weltladentag am Sonnabend, 10.5.25.Von 10 – 14Uhr gibt es vor dem Weltladen am Markt 22 Informationen zum Kakaoanbau, der weltweit durch den Klimawandel massiv unter Druck steht.Fair produzierte und gehandelte Schokolade kann vor Ort verkostet werden.Weiter werden ein Quiz und ein Memory-Spiel zum […]
Im aktuellen Rundbrief beschäftigen wir uns mit der bevorstehenden Bundestagswahl. Sie finden ihn hier.
Wir leben in politisch bewegten Zeiten: von Wahl zu Wahl scheint die Spannung zu steigen, welcher Mix aus politischen Richtungen den Auftrag zur Gestaltung erhält.In einer Zeit der alternativen Fakten ist es besonders wichtig, sich bei der Wahlentscheidung nicht allein vom Bauchgefühl leiten zu lassen, sondern genau hinzuschauen worum und […]
Mit dem neuen Jahr erhält unser Rundbrief ein neues Layout. Er soll künftig ca. 10 x jährlich über die Aktivitäten des Vereins, aber auch andere Aktivitäten, Veranstaltungen, Empfehlungen aus den Themenbereichen Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung informieren. Sie finden den Rundbrief 1/25 hier. Gern können Sie ihn abonnieren: schicken […]
Am 18. Januar werden in Berlin wieder viele Menschen auf die Straße gehen: Für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft mit schwarzen Zahlen. Parallel zur Grünen Woche werden wir einmal mehr deutlich machen: Wir haben die Agrarindustrie satt! Wasser wird immer knapper oder es regnet binnen weniger Tage viel zu viel. […]
Im Rahmen der Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts für Eisenach entstand die Kooperation des Eine Welt Vereins Eisenach mit dem auch in Eisenach tätigen Verein Balilwana.Balilwana engagiert sich für Menschenrechte, Bildung und Selbstentfaltung benachteiligter Menschen in Ostafrika.Ein Schulprojekt im Dorf Kakindu in Mubende (Uganda) konnten wir jetzt mit 15T€ unterstützen.Zugesagt haben wir […]
Der Rausch des Schnäppchens….. Am 29.11. wird wieder zum sogenannten Black Friday aufgerufen. Der Handel versucht mit solchen Aktionen zu unbedachten Käufen zu verleiten. Nicht nur, dass die meisten Artikel vorher verteuert wurden: der vermeintliche Preisvorteil verleitet oft zum Kauf von Dingen, ohne die es sich auch gut leben ließe. […]